Die jüngsten Außenhandelsexporte chinesischer Flansche (HS: 73072100, 73079100).
Flansch, auch Flansch genannt, ist eine Verbindungskomponente, die normalerweise für die Verbindung zwischen Rohren, Ventilen, Pumpen und anderen Geräten verwendet wird, um die Abdichtung und Befestigung des Systems zu erreichen. Der Flansch wird mit einem anderen Flansch oder Teil mit einem Flansch durch Schrauben verbunden, und in der Mitte befindet sich eine Dichtung, um das Austreten von Medien (wie Flüssigkeiten, Gasen) zu verhindern. Je nach Material, Druckniveau, Verbindungsmethode, Oberflächenbehandlung usw. gibt es viele Arten und Normen von Flanschen, die gebräuchlichsten sind Flansche aus Kohlenstoffstahl, Flansche aus rostfreiem Stahl, Flansche aus legiertem Stahl usw. sowie ANSI, DIN, JIS, GB und andere internationale und regionale Normen.
Als weit verbreiteter Steckverbinder im industriellen Bereich haben Flansche eine große Marktnachfrage auf der ganzen Welt, insbesondere in der Petrochemie, Energie, im Schiffbau, im Bauwesen, in der Wasseraufbereitung und in anderen Industrien. Als eines der größten Produktions- und Exportländer der Welt verfügt China über eine große Anzahl von Flanschherstellern, die in der Lage sind, Flanschprodukte mit verschiedenen Spezifikationen und Materialien von der unteren bis zur oberen Preisklasse anzubieten, mit starken Produktionskapazitäten, um die große Nachfrage weltweit zu befriedigen.
Den Zolldaten zufolge war der Exportwert chinesischer Flansche von 2018 bis 2023 zunächst steigend und dann rückläufig, wobei er 2022 seinen Höhepunkt erreichte (1427.806.195 US-Dollar) und dann im Jahr 2023 sank (1214.033.505 US-Dollar). Was das Exportvolumen betrifft, so war zwischen 2018 und 2023 mit Ausnahme eines leichten Rückgangs im Jahr 2021 ein allgemeiner Aufwärtstrend zu verzeichnen, bis es 2023 seinen Höhepunkt erreichte (502.102.141 kg). Von Januar bis April 2024 sank das Gesamtexportvolumen im Vergleich zum Vorjahr um 15,76 %, und das Gesamtexportvolumen stieg im Vergleich zum Vorjahr um 12,98 %.
Obwohl die Zahl der Exporte von 2019 bis 2022 gestiegen ist, ist der Exportwert nicht immer gleichzeitig gestiegen, was darauf hindeutet, dass der durchschnittliche Exportpreis eines einzelnen Flansches in diesem Zeitraum schwankte, was Änderungen der Kosten, des Wechselkurses, des Marktangebots und der Marktnachfrage und anderer Faktoren widerspiegelt, natürlich ist auch die globale Epidemie ein sehr wichtiger Faktor.
Der Exportmarkt für chinesische Flansche ist weit verbreitet und diversifiziert, hauptsächlich in Asien und Europa, gefolgt von Amerika und Afrika. Aufgrund der geografischen Nähe und der regionalen wirtschaftlichen Integration sind die asiatischen Nachbarn wichtige Exportziele für chinesische Flansche. Es umfasst hauptsächlich Südkorea, Japan, südostasiatische Länder (wie Indonesien, Malaysia, Singapur, Thailand) und den Nahen Osten (wie Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Irak) usw. Die Nachfrage in diesen Regionen stammt hauptsächlich aus der Öl- und Gas-, Chemie-, Bau- und Wasseraufbereitungsindustrie.
Auf dem europäischen Markt, insbesondere in Deutschland, Großbritannien, Italien, den Niederlanden usw., als industriell entwickelte Region, besteht eine stabile Nachfrage nach chinesischen Flanschen, die hauptsächlich im Maschinenbau, in der Energiewirtschaft, in der Automobilindustrie und in anderen Bereichen eingesetzt werden. Auf dem amerikanischen Markt sind die Vereinigten Staaten und Kanada wichtige Überseemärkte für chinesische Flansche, insbesondere die Vereinigten Staaten, aufgrund ihrer groß angelegten industriellen Basis und der Nachfrage der Energieindustrie ist die Nachfrage nach Flanschen groß. Lateinamerikanische Länder wie Brasilien und Mexiko sind aufgrund ihrer reichhaltigen Ölvorkommen und Infrastrukturbauprojekte ebenfalls wichtige Exportziele für chinesische Flansche. Mit der Beschleunigung des Infrastrukturbaus und der Industrialisierung in afrikanischen Ländern haben sich jedoch auch Länder wie Südafrika und Nigeria zu aufstrebenden Märkten für Chinas Flanschexporte entwickelt.
Es ist zu beachten, dass verschiedene Märkte unterschiedliche Anforderungen an Produktspezifikationen, Materialien und Normen haben (z. B. ANSI in den Vereinigten Staaten, DIN und ISO in Europa), sodass chinesische Lieferanten die Produktion an die spezifischen Bedürfnisse des Zielmarktes anpassen und zertifizieren müssen, um den unterschiedlichen Bedürfnissen internationaler Kunden gerecht zu werden. Für detailliertere Informationen zum Außenhandel müssen Sie jederzeit auf Branchenanalyseberichte oder Zolldaten achten.
Als erstes Datenunternehmen in China kann ITC seit 2010 Import- und Exportzolldaten von mehr als 80 Ländern bereitstellen und die Verteilung von Import- und Exportmärkten online sowie die detaillierten Transaktionen von Import- und Exportunternehmen, die spezifische Volumen- und Preisanalyse, den Lieferzyklus usw. genau analysieren. Liefern Sie verlässliche Daten für große Außenhandelsunternehmen und Industrieberatungsunternehmen.



